31.05.2022 – gksh wurde eingeladen, den eintägigen Workshop „Beyond the visual – impossible phenomena of sound – AND/OR speculative aesthetics in spatial audio“ für die Klasse Sound Studies Spatialization an der UdK Berlin zu halten.
Das Programm umfasste Deep Listening Sessions mit mehrkanaligen Kompositionen aus verschiedenen Hintergründen und Schulen der letzten 70 Jahre. Unter Berücksichtigung von Aspekten der Wahrnehmung, Phänomenologie und Ästhetik als fehlende Glieder in der gegenwärtigen technikdominierten Debatte über klangliche VR/AR-Umgebungen wurde das Programm durch ausführliche Diskussionen über die Konzepte der Interpretation, Verbalisierung und Komposition ergänzt.