„wiegenlied“ – Konzertinstallation im Rahmen der regionale XII

06.07. – 07.07.2012
Ein vierter Klangraum wird auf dem Dach der Gerberei in Murau eröffnet.

Der Dachstuhl ist nach allen vier Seiten zur Stadt geöffnet. Hier wurden früher die Waren zum Trocknen aufgehängt. Diese Klangzone wird durch die Klänge der Stadt umspült oder gar durchdrungen. gksh baut in diese Klangumgebung eine zweite ein, nämlich die Klanginstallation wiegenlied, die er für das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen zwischen 2009 und 2010 für das imposante Foyer der Landesvertretung in Berlin komponiert hat. Dabei ist der Klangkünstler ein Jahr durch sein Heimatbundesland gereist und hat Klänge gesammelt, aus denen dann in der Folge Klangfragmente, rhythmische Strukturen und Klangfarben für die fertige Installation herausgearbeitet wurden. Bei den beiden Sonderkonzerten wird das Publikum dem Wechselspiel der Klanginstallation wiegenlied mit den Umgebungsgeräuschen der Gemeinde Murau beiwohnen können.