Eine Raum-Komposition für Helder Tenorblockflöte und IKO.
Premiere am 25. und 26. Oktober 2018 im Acker Stadt Palast Berlin.
Semaphor ist eine Raum-Klangkomposition für zwei außergewöhnliche und zugleich irritierende Instrumente, die von Susanne Fröhlich und gksh sowohl praktisch, als auch theoretisch untersucht werden:
Helder Tenorblockflöte und Ikosaederlautsprecher (IKO).
Versteht man beide Instrumente als Klangprojektoren, die Klang skulptural verschränkt erfahrbar machen, sind räumlich abgrenzbare Klangschichtungen und -szenographien möglich, wie sie bis dato kaum in dieser Konstellation erzeugbar waren.
Die Arbeit versucht, dialogisch das erzeugbare Wahrnehmungsspektrum beider Instrumente aufzudecken und damit die ästhetischen Möglichkeiten der Raum-Klangkomposition im Jetzt zu erweitern.
Susanne Fröhlich – Blockflöte
Gerriet K Sharma – Ikosaeder Lautsprecher
Eine Produktion von Susanne Fröhlich & Gerriet K. Sharma in Kooperation mit dem Acker Stadt Palast Berlin. Mit freundlicher Unterstützung durch die Initiative Neue Musik Berlin e.V. und A9 Steiermark.