02.09.2022 – 03.09.2022 – Die Konzertinstallation Interspecies balanciert auf der Schwelle zwischen Raum-Zeit-Dimensionen: Auditive und visuelle Abgrenzungen werden hier aus dem Gleichgewicht gebracht und „a-synchronisiert“ Fünf performative Klangkompositionen machen die vielfältigen Facetten zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren hörbar.

Das Aufeinandertreffen von 3D-Klangprojektionen und den Performern schafft bisher ungehörte Raum-Zeit-Artefakte, wobei Klangarchitektur, Körper und Instrument als Vermittler von gelebtem, sozialem und virtuellem Raum fungieren. Je höher der Grad der Interspezies, desto größer ist das Potenzial, Körper-Maschinen-Präsenzen erfahrbar zu machen.
Die thematisch verknüpften performativen Versuchsanordnungen werden in der Spreehalle Berlin aufgebaut und durch zwei Klanginstallationen in Beziehung zueinander inszeniert. Insgesamt werden die Anlagen dreimal von Schauspielern bespielt, die ineinander übergehen. In diesem Moment verwandeln die performativen Körper die Klangräume in Chiasmen komponierter Raum-Zeit-Erfahrungen, in denen Objekt und Subjekt und die dem kartesischen Raster zugrunde liegende Annahme einer räumlichen Einheit aufgelöst werden.

B i r d L 0 re // pasdedeuX // Semaphor
mit
Meinrad Kneer
Susanne Fröhlich
Verena Lercher
Denzel Russell
Gerriet K. Sharma

>INFO